Geocaching der Sternfreunde
Die Sternfreunde Beelitz möchten sich am Geocaching beteiligen und auf ihre Vereinsarbeit aufmerksam machen. Bedingt durch die Geocaching-Bedingungen konnten wir diesen Cache jedoch nicht bei www.geocaching.com veröffentlichen.
Durch Umbaumaßnahmen im Bereich des Wasserturms im Rahmen der Landesgartenschau 2022 mußte der hier bereits vorhandene Cache deaktiviert werden. In Absprache mit dem Geocacher tobivan79 stellten wir ihm unser Cacheversteck zur Verfügung. Damit kann jetzt auch über Geocaching dieser Cache gesucht werden (GC727J8). Es gibt eben immer mehrere Wege, die zum Ziel führen.
Wir würden uns allerdings freuen, wenn der Cache mit Hilfe unserer Cacheaufgabe gefunden wird. Für einen kleinen Hinweis auf die Sternfreunde Beelitz bei der Meldung des Cachfundes wären wir sehr dankbar.
Koordinaten
Ihr findet den Cache unter folgenden Koordinaten:
N 52°AB.CDE E 012°FG.HJK
Fragen
1. Die Entfernung Sonne - Erde entspricht "A" astronomischen Einheiten.
2. Die Anzahl der Galileischen Monde Beträgt "B".
3. Die Venus ist "C" kleinste Planet unseres Sonnensystems.
4. Für einen Umlauf um die Sonne benötigt der Saturn ungefähr 2"D" Jahre.
5. Der Mars hat "E" Monde.
6. Der Jupiter ist der "F-te" Planet unseres Sonnensystems.
7. Der mittlere Radius unserer Erde beträgt 6.3"G"1 km.
8. Unser Sonnensystem besteht aus "H" Planeten (ohne Pluto).
9. Der Start des ersten künstlichen Erdsatelliten Sputnik 1 erfolgte 195"J".
10. Der Polarstern am nördlichen Himmelspol läßt sich finden, indem man eine gedachte Verbindungslinie der
beiden hinteren Sterne des Großen Wagens um das "K" -fache verlängert.
Hinweis: Lösung gefunden? Dann tritt ein!
Überprüfe deine Lösung
Dazu schaue dir unsere Webseite genauer an. Dort findest du unsere Koordinaten, aber auch noch mehr Informationen über unseren Verein und den Wasserturm.